Feedback Makerspace Microbit/Calliope
-
Zum Probieren für Diejenigen, welche die benötigte Hardware besitzen, hier 2 lauffähige Projekte.
Für MicroBit:
2-Raum StaubsaugerWelt
https://app.code-it-studio.de/project/25815
Für Calliope:
4-Raum StaubsaugerWelt
https://app.code-it-studio.de/project/26316
Eine Bemerkung zum Calliope kann ich mir nicht verkneifen: Ich finde, das Projekt Calliope ist ein Musterbeispiel dafür, welchen Unsinn die deutsche Hybris und der übertriebene deutsche Gender-Eifer (Mädchen bevorzugen, siehe die Damen Joost und Jost) hervorbringen kann... Hauptsache Stern, Glitzer, Einhorn... Happy Girls aufm Cover... Substanz egal.
Wenn man schon den englischen MicroBit nicht gut genug findet, dann hätte man statt einem misslungenen Abklatsch etwas wirklich Neues und Kühnes auf die Beine stellen sollen und können. Oder, wenn das Geld oder die Phantasie nicht reicht, den MicroBit sinnvoll ergänzen... zB durch ein smartes Gehäuse oder eine nützliche Software. So aber koppelt man sich ab und hängt (vor allem softwaremäßig) in der Luft. Was wird von diesem Schildbürgerstreich bleiben, ausser Ruinen ? Ruinen eines typisch deutschen Sonderweges.
-
Zitate aus einer noch anderen StaubsaugerWelt:
https://makecode.calliope.cc/beta
Variante A
def on_forever(): ... if input.is_gesture(Gesture.Shake): raumSaugen() elif input.button_is_pressed(Button.A): saugerNachLinks() elif input.button_is_pressed(Button.B): saugerNachRechts() ... basic.forever(on_forever)
Variante B
def on_gesture(): raumSaugen() input.on_gesture(Gesture.Shake, on_gesture) def on_buttonA_pressed(): saugerNachLinks() input.on_button_pressed(Button.A, on_buttonA_pressed) def on_buttonB_pressed(): saugerNachRechts() input.on_button_pressed(Button.B, on_buttonB_pressed)
Gut, wenn man beides machen kann... aber für Kinder ist vlt Variante B die einfacher zu handhabende... Versteht man in etwa, was ich meine ? Ist das relevant ?
-
Sehr schöne Projekte! Auch die Beschreibungen sind super. Endlich macht das Putzen mal Spass. Ein paar Anmerkungen:
- Projekte auf der Testseite (https://code-it-test.herokuapp.com) werden nicht dauerhaft gespeichert. Wenn du auf der live Seite ein leeres Calliope Projekt anlegst und hier die URL postest, übertragen wir gern Code und Beschreibung der 4-Raum Welt.
- Gesten-Blöcke können wir für Calliope leider erstmal nicht anbieten. Das scheitert zur Zeit am technischen Aufwand.
- Event-Blöcke für Buttons möchten wir anbieten und halten wir auch für Einsteiger-freundlicher. Das kann aber noch dauern.
- Ob Calliope eine Verbesserung gegenüber Micro:bit ist, sollen die Nutzer entscheiden. Wir unterstützen beide.
- Für uns ist es wichtig, dass alle Kinder Zugang zum Programmieren finden können. Wie sich das Gefälle zwischen den Geschlechtern am besten abbauen lässt, muss die Zeit zeigen.
-
"Wenn du auf der live Seite ein leeres Calliope Projekt anlegst und hier die URL postest, übertragen wir gern Code und Beschreibung der 4-Raum Welt."
Ja Danke... das nehme ich gerne an. Hier der Link auf das leere Projekt:
https://app.code-it-studio.de/project/26316
Ihre Antwort gefällt mir gut... Ich möchte auch noch etwas ausführlicher darauf antworten... braucht etwas Zeit.
Viel Erfolg & Grüße.
-
Projekt ist übertragen!
-
lets go your obo fleggan kan