Navigation

    Forum Code it!

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Deutsch
    • English
    • Kategorien
    1. Übersicht
    2. CodeIt
    3. Beiträge
    C
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 1
    • Themen 2
    • Beiträge 32
    • Gruppen 1

    Beiträge von CodeIt

    • RE: Wer Hilfe braucht bitte bei mir Melden

      Hallo michelino,

      das kommt darauf an, in welchem Makerbereich du bist. In manchen (Entenrennen, Terminal) gibt es den "warte" Block, mit dem du die Ausführung deines Programms pausieren kannst. Im Animations-Makerbereich geht das nicht, weil der "Zeichne" Block möglichst oft ausgeführt werden soll. Dort kannst du aber mit den Blöcken "Anzahl Zeichnungen" und "ms seit Start" arbeiten (ms steht für Millisekunden). Hier ein Beispiel, bei dem in der ersten Sekunde der Block A ausgeführt wird, in der zweiten der Block B und nach der zweiten der Block C.

      falls ms seit Start < 1000
      tue A
      sonst falls ms seit Start < 2000
      tue B
      sonst
      tue C

      Verfasst in Hilfe
      C
      CodeIt
    • RE: Bin auf der Suche nach dem Pin "Meine Entenrennen"

      @gspl13130 Hallo gspl13130, was meinst du mit Pin?

      Links zu allen Projekten die du angelegt und gespeichert hast findest du nach Anmeldung unter app.code-it-studio.de. Dann kannst du ein Projekt öffnen, die Internetadresse kopieren und hier im Forum posten.

      Verfasst in Allgemeines
      C
      CodeIt
    • RE: Hilfe bei meinem Entenrennen

      @elli305 - Hallo elli305, super Entenrennen und ganz schön schwer sich die Fallen zu merken. Vielleicht könntest du ja noch Punkte für die eingesammelten Items vergeben oder die Anzahl der Schritte anzeigen, die Toni gelaufen ist. Damit könntest du Rekorde für die Spieldauer und gesammelte Items aufstellen.

      Verfasst in Hilfe
      C
      CodeIt
    • RE: aktuelles Jahr und Monat

      @nifi
      Hallo nifi, wenn du die Erweiterung "Zeit" einbindest, kannst du den aktuellen Zeitpunkt mit dem Programmierblock "jetzt" ermitteln. Dieser Zeitpunkt enthält die aktuellen Werte für Jahr, Tag, Stunde, Minute und Sekunde. Den aktuellen Zeitpunkt kannst du dann in einer Variable speichern. Lege dafür eine Variable vom Typ "Zeitpunkt" an.

      Um die Erweiterung "Zeit" einzubinden, klicke auf den Button "Mehr Blöcke" im Makerbereich. Dann öffnet sich ein neues Fenster mit möglichen Erweiterungen. Klicke nun auf den Button "Zeit", damit die Erweiterung als neuer Blockordner eingebunden wird.

      Schau dir am besten auch einmal die Hilfe zu den Programmierblöcken für Zeit (Klick auf Programmierblöcke mit rechter Maustaste) und die Hilfe zum Blockordner "Zeit" an (Klick auf Info-Icon im Blockordner).

      Ich hoffe das hilft dir weiter. Wenn du noch Fragen hast, melde dich gern nochmal.

      Verfasst in Hilfe
      C
      CodeIt
    • RE: Variablen Liste

      Hallo.
      Das sollte gehen. Es gab aber einen Fehler bei Listenblöcken, bitte versuch es jetzt nochmal.
      Dieses Programm sollte tun, was du beschrieben hast. Es gibt zwei Dinge zu beachten:

      • nach dem Anzeigen der Itemnamen muss das Programm kurz warten
      • um ein Item an die Liste anzuhängen, muss im Block "füge als" ausgewählt sein und nicht "setze für"
      Verfasst in Hilfe
      C
      CodeIt
    • RE: Variable

      Hallo, ich glaube du brauchst die Zeitblöcke. Du kannst sie deinem Programm über den "Mehr Blöcke" Button hinzufügen. Hier ist ein Beispielprogramm, das 10 Sekunden keine Fallen erstellt, wenn du den ersten Punkt bekommst. https://app.code-it-studio.de/project/29568

      Verfasst in Hilfe
      C
      CodeIt
    • RE: Blöcke Kreis, Ellipse, Rechteck, Dreieck

      Hallo,

      du findest die Blöcke im Ordner Zeichnen. Die Blöcke für Ellipse, Rechteck und Dreieck sind anfangs versteckt. Du kannst sie mit dem Plus Button ganz oben im Ordner aufdecken.

      Verfasst in Hilfe
      C
      CodeIt
    • RE: Stop Bedingung

      Hi Bernado,

      geht es um ein Entenrennen Spiel? Hier ist ein Beispiel, wie du das Spiel nach einer festen Zeit beenden kannst. Dabei werden Zeit-Blöcke benutzt. Die kannst du in deinen Programmen mit dem Mehr Blöcke Button hinzufügen.

      Wenn du weitere Fragen hast, sag Bescheid.

      Verfasst in Allgemeines
      C
      CodeIt
    • RE: Grafik Problem

      Hallo SAGausFT,
      kannst du das bitte etwas genauer beschreiben.
      Welche Farbe meinst du und in welchem Projekt fehlt die Farbe?

      Verfasst in Hilfe
      C
      CodeIt
    • RE: Feedback Makerspace Microbit/Calliope

      Projekt ist übertragen!

      Verfasst in Allgemeines
      C
      CodeIt
    • RE: Feedback Makerspace Microbit/Calliope

      Sehr schöne Projekte! Auch die Beschreibungen sind super. Endlich macht das Putzen mal Spass. Ein paar Anmerkungen:

      • Projekte auf der Testseite (https://code-it-test.herokuapp.com) werden nicht dauerhaft gespeichert. Wenn du auf der live Seite ein leeres Calliope Projekt anlegst und hier die URL postest, übertragen wir gern Code und Beschreibung der 4-Raum Welt.
      • Gesten-Blöcke können wir für Calliope leider erstmal nicht anbieten. Das scheitert zur Zeit am technischen Aufwand.
      • Event-Blöcke für Buttons möchten wir anbieten und halten wir auch für Einsteiger-freundlicher. Das kann aber noch dauern.
      • Ob Calliope eine Verbesserung gegenüber Micro:bit ist, sollen die Nutzer entscheiden. Wir unterstützen beide.
      • Für uns ist es wichtig, dass alle Kinder Zugang zum Programmieren finden können. Wie sich das Gefälle zwischen den Geschlechtern am besten abbauen lässt, muss die Zeit zeigen.
      Verfasst in Allgemeines
      C
      CodeIt
    • RE: Wie erstelle ich eine Gruppe.

      @Maximilian - Was ist mit "Gruppen" denn gemeint?
      Falls es sich um Lerngruppen handelt, wäre es mit einem Lehrerkonto möglich Klassen anzulegen. In den Klassen können dann Schülerkonten angelegt werden. Eine Anleitung dazu bietet das Handbuch, das im Lehrerkonto bereitsteht.

      Verfasst in Allgemeines
      C
      CodeIt
    • RE: Wie kann Ich Mein Projekt auf Code it Veröffentlichen Pprogrammierer 29. Mai 2020, 20:32

      @Maximilian - Danke für die Beantwortung des Themas, dem ist nichts hinzuzufügen.

      Verfasst in Allgemeines
      C
      CodeIt
    • RE: Wie kann Ich Mein Projekt auf Code it Veröffentlichen

      @programmierer - Wenn ein Projekt gespeichert wird, ist es auch schon veröffentlicht und kann über die Internetadresse des Projektes aufgerufen und gestartet werden. Die Internetadresse eines Projektes kann durch Klick auf den "Teilen"-Butto kopiert und verschickt werden. Der "Teilen"-Button wird angezeigt, nachdem ein Projekt geöffnet wird.

      Projekte die in der Galerie veröffentlicht beziehungsweise angezeigt werden, wählt das Code it!-Team aus.

      Verfasst in Allgemeines
      C
      CodeIt
    • RE: Color in "New colors with the mouse button"

      Hello Jeremy,
      thanks for the hint according the framerate and the compliment for the Hour of Code. We are going to change the frame rate soon. We now removed the background fill.

      Verfasst in Support
      C
      CodeIt
    • RE: I have a problem in 3rd course

      @Abdul-Rehman Hello Abdul, could you please tell me in which step of course three this happens. And if you make a screenshot of your program and post it here we can have a look into it and find a reason why toni is not moving.

      Verfasst in Support
      C
      CodeIt
    • RE: Aufgabe 1/3: Richtungswechsel Ente funktioniert nicht - Bug? Feature?

      Hallo akoenitz, sieht das Programm zur Lösung der Aufgabe so aus wie im Bild?

      Bild Text

      Falls nein, bitte mal versuchen, ob das Problem auch mit der Lösung aus dem Bild auftritt.
      Falls das Programm schon so aussieht wie im Bild, würden wir uns freuen zu erfahren mit welcher Version von Betriebssystem und Browser der Fehler auftritt. So können wir vielleicht den Fehler nachvollziehen.

      Verfasst in Hilfe
      C
      CodeIt
    • RE: Variablen

      In einer Variable kann ein Wert gespeichert werden, der dann an einer anderen Stelle im Programm wieder verwendet wird.

      Das kann ein Programm vereinfachen. Beispielsweise wenn dieser Wert an mehreren Stellen des Programmes vergeben wird.
      Noch besser ist aber, dass die Werte von Variablen von einem Programm geändert werden können - zum Beispiel um immer den aktuellen Punktestand im Entenrennen anzuzeigen. Dafür können zur Variable "Punktestand" immer die neuen Punkte addiert und das Ergebnis dann als neuer Punktestand angezeigt werden.

      Meine Empfehlung wäre den dritten Kurs des Entenrennens auszuprobieren - dort werden Variablen vorgestellt.
      Mit Klick auf den folgenden Link wird der Kurs gestartet -> Dritten Kurs Entenrennen starten

      Verfasst in Allgemeines
      C
      CodeIt
    • RE: Wie kann ich so ein Bild wie im Kurs Animiationen programmieren

      Stimmt, dieses Bild kommt im Kurs nicht direkt vor. Aber wenn du alle Aufgaben im Kurs gelöst und verstanden hast, kannst du bestimmt schon selbst so gut programmieren, dass du dir ein Programm überlegen kannst um so ein Bild zu zeichnen.

      Tip:
      In der letzten Aufgabe des Kurses "Animationen und Bilder" (https://app.code-it-studio.de/course/step/12/135) findest du schon die wichtigsten Programmierblöcke dafür. Schau dir an wie der "Linie"-Block verwendet wird, der eine Linie von der Position der Maus zur Mitte des Bildes zeichnet. Und überlege wie du mit einem "falls"-Block und einem "wenn Maus gedrückt"-Block steuern kannst wann eine Linie auf die Leinwand gezeichnet wird.

      Extratip:
      In der Galerie auf der Startseite ganz unten gibt es ein Programmierprojekt namens "Farbfächer" mit dem du das Bild schon fast zeichnen kannst - es fehlen nur noch einige Farben (https://app.code-it-studio.de/project/21286/?desc=true). Dieses Programmierprojekt kannst du als Vorlage verwenden. Dazu musst du das Projekt nur mit einem Mausklick öffnen. Dann kannst du es so anpassen und erweitern wie du willst.

      Wenn du möchtest, kannst du dein angepasstes Programm mit Klick auf den Speichern-Button auch als eigenes Projekt speichern. Dazu musst du dich einloggen oder registrieren wenn du noch keinen Benutzernamen hast.

      Verfasst in Hilfe
      C
      CodeIt
    • RE: How to delete a project

      @applepie Deleting projects should be possible now. Please try again and give us a hint in case of any problems.

      Verfasst in Support
      C
      CodeIt
    • 1
    • 2
    • 1 / 2